Ein Jahr voller Herausforderungen liegt hinter der Damenmannschaft der SGS Barsinghausen, und doch hat sie bewiesen, was mit Teamgeist und Einsatz möglich ist. Beim diesjährigen Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) in der Landesliga Niedersachsen sicherte sich die Mannschaft mit einem hervorragenden 7. Platz den Verbleib in der Liga mit insgesamt 14156 Punkten. Zu den Abstiegsplätzen konnte man durchweg ausreichend Abstand halten, was umso beeindruckender ist.

Die SGS Barsinghausen musste die gesamte Saison über ohne ihr „Wohnzimmer“ – das Deisterbad – auskommen, da die Sanierungs- und Wiederinstandsetzungsarbeiten weiterhin andauern. Dennoch ließ sich das Team um den vor Ort betreuenden Chef-Trainer Dennis Yaghobi nicht entmutigen und zeigte in Hildesheim, dass es auch unter widrigen Umständen Höchstleistungen abrufen kann.

Ein besonderer Kraftakt war die Kompensation des Ausfalls der Brustspezialistin Hannah Pfaffl. Doch mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, taktischem Geschick und starker Motivation gelang es dem Team, diesen Rückschlag zu verkraften und wichtige Punkte zu sichern.

Das Team setzte sich aus den folgenden Schwimmerinnen zusammen: Alessia Krampen, Charlotte Mätze, Jennifer Busch, Kristin Glitz, Emma Henke, Wenke Lene Schaub, Leena Knappe, sowie den zwei jüngsten Noelia Krampen und Emma Klöber. Jede Einzelne trug mit ihren Starts und Leistungen zum Erfolg bei.

Besonders hervorzuheben sind die punktbesten Leistungen:

  • Kristin Glitzglänzte mit 27,72 Sekunden über 50 Meter Freistil und sicherte 566Punkte, die mit Abstand höchste Einzelleistung des Teams.
  • Alessia Krampenerzielte mit einer beeindruckenden Zeit von 31,26 Sekunden über 50 Meter Rücken 516 Punkte und sogar die zweitbeste Leistung über diese Strecke.

„Wir sind unglaublich stolz auf unsere Schwimmerinnen. Der 7. Platz ist eine großartige Belohnung für die harte Arbeit und den Zusammenhalt in dieser schwierigen Zeit“, betonte Trainer Dennis Yaghobi. „Jetzt freuen wir uns darauf, im kommenden Jahr wieder in der Landesliga anzugreifen – hoffentlich bald wieder mit intensiver Vorbereitung in unserem geliebten Deisterbad.“

Die SGS Barsinghausen bedankt sich bei allen Unterstützern, Fans und Helfern, die diese Leistung möglich gemacht haben. Ein besonderer Dank gilt dem Vorstand, und dem Förderverein, die mit ihrem Engagement ein weiteres Kapitel der Erfolgsgeschichte des Vereins geschrieben haben.

 

WhatsApp_Image_2025-01-20_at_16.19.14_1.jpegWhatsApp_Image_2025-01-20_at_16.19.14_2.jpegWhatsApp_Image_2025-01-20_at_16.19.14.jpegWhatsApp_Image_2025-01-20_at_16.19.15_1.jpegWhatsApp_Image_2025-01-20_at_16.19.15.jpegWhatsApp_Image_2025-01-20_at_16.19.16.jpeg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.